Beschreibung
Willkommen in Ihrem neuen Zuhause – zentral, komfortabel und sicher!
Diese gepflegte, ebenerdige Eigentumswohnung in Gladbeck-Mitte bietet nicht nur eine durchdachte Raumaufteilung, sondern überzeugt auch durch ihre hohe Wohnqualität und Sicherheitsausstattung. Automatische Türen im Haus, eine moderne Video-Türsprechanlage sowie ein zentraler Schalter zum Abschalten der Herd- und Waschmaschinensicherung sorgen für ein beruhigendes Wohngefühl – ideal auch für Senioren oder Menschen mit erhöhtem Sicherheitsbedürfnis.
Aufteilung:
Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinder/-Arbeitszimmer, Badezimmer, Gäste-WC, Küche, Abstellraum, Balkon.
Die genaue Aufteilung entnehmen Sie bitte dem Grundriss.
Ausstattung
Heizungsart: Fernwärme.
Warmwasseraufbereitung über die Heizung.
Heizkörper: Plattenheizkörper.
Kunststoff-Thermofenster in weiß.
Überall elektrische Außenrollos.
Weiße Innentüren und Zargen aus Holz.
Decken: weiß, tapeziert.
Bodenbeläge: Parkett und Fliesenboden.
Badezimmer: bodentiefe Dusche, Fenster, Handtuchheizkörper.
Gäste-WC mit Fenster.
Fernsehanschluss: Sat.
Internetanschluss im Wohnzimmer und Kinder- bzw. Arbeitszimmer.
Video-Türsprechanlage.
Glasfaser liegt bereits im Haus.
Sonstige Informationen
Zur Wohnung gehört ein eigener Stellplatz und ein Platz in der abschließbaren Fahrradgarage.
Die Mülltonnen werden rausgestellt und die Reinigung des Gartens und des Treppenhauses sind im Hausgeld enthalten.
Die Türen zu den allgemeinen Räumen im inneren des Objektes (Keller, Laubengang) öffnen und schließen sich automatisch durch Betätigung eines Schalters.
An der Eingangstür ist ein "Lichtschalter", mit welchem Sie die Sicherung des Herdes und der Waschmaschine ausmachen können wenn Sie die Wohnung verlassen.
Die Waschmaschine kann in der Wohnung angeschlossen werden. Im Keller ist Platz für einen Trockner.
Das monatliche Hausgeld inkl. Heizkosten und Erhaltungsrücklage beläuft sich auf: 455,00 €
Es handelt sich bei dem Grundstück um ein Erbbaugrundstück. Der halbjährliche Erbbauzins beträgt 801,34 €.
Bitte beachten Sie, dass der Erbbaurechtsgeber einer Grundschuld von höchstens 80% zustimmt. Demnach müssten 20 % des Kaufpreises als Eigenkapital vorliegen, oder anderweitig finanziert werden.