Hier können Sie aktuelle Neuigkeiten aus der Branche nachlesen, die per RSS-Feed der Firma Haufe in diese Website eingebunden worden sind:
Ein Viertel der Berliner wohnt in Großsiedlungen. Lange waren die Quartiere gut durchmischt, geprägt von Haushalten mit kleinen und mittleren Einkommen – doch das Sozialgefüge wackelt, wie eine Studie zeigt. Armut und Arbeitslosigkeit nehmen zu. Was bedeutet das für Städtebau[…]
Corona hat die Immobilienbranche nicht in ihren Grundfesten erschüttert – so viel steht wohl fest. Doch es ist kniffliger geworden, clever und sicher zu investieren, wie die Neuauflage der "Fünf-Prozent-Studie" von Bulwiengesa zeigt, egal ob in Gewerbe-, Büro- oder Wohnimmobilien.Mehr[…]
Der Bundestag hat das "Fondsstandortgesetz" (FOG) verabschiedet. Für Immobilienfondsverwalter ist das eine gute Nachricht – einerseits: Konzeption und Management werden entbürokratisiert, die Produktpalette erweitert. Andererseits habe der Gesetzgeber Chancen verpasst, sagt die Immobilienwirtschaft.Mehr zum Thema 'Immobilienfonds'...Mehr zum Thema 'Geschlossene Immobilienfonds'...Mehr[…]
Der Streit um die EEG-Umlage zur Finanzierung des Ökostroms ist ein Dauerbrenner. Jetzt hat sich die schwarz-rote Koalition geeinigt: Die Umlage wird mittelfristig auf weniger als fünf Cent pro Kilowattstunde gesenkt. Das kostet Milliarden von Steuergeldern.Mehr zum Thema 'Klimaschutz'...Mehr zum Thema[…]
Die Europäische Kommission will die Nachhaltigkeit auch von Immobilieninvestments transparenter machen. Welche Geldanlage klimafreundlich ist, war bisher unklar. Nach langer Debatte wurde nun der finale delegierte Rechtsakt veröffentlicht, der Details für die sogenannte EU-Taxonomie regelt.Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeitsmanagement'...Mehr zum Thema[…]
![]() |
Wichtige Telefonnummern |
Zentrale | 02043-29448-0 | |
Verwaltung | 02043-29448-10 | |
Vermittlung | 02043-29448-30 | |
Wertermittlung | 02043-29448-60 | |
Notfälle | Siehe Liste |