46284 Dorsten
Kaufpreis | 349.000,- € |
Provisionspflichtig | |
Käufercourtage | 4,76 % inkl. 19% MwSt. vom Verkaufspreis , inkl. MwSt. |
Wohnfläche | 242 m2 |
Nutzfläche | 128 m2 |
Ladenfläche | 220 m2 |
Grundstücksfläche | 615 m2 |
Gesamt Anzahl Etagen | 2 |
Anzahl Stellplätze | 10 |
Zustand | Gepflegt |
Baujahr | 1962 |
Verfügbar ab | nach Absprache |
Bad | Dusche, Wanne, Fenster |
Boden | Fliesen, Laminat |
Befeuerung | Gas, Wasser-elektro |
Abstellraum |
Heizungsart: Gasetagenheizung.
Warmwasseraufbereitung über Durchlauferhitzer.
Rippenheizkörper.
Fenster: Kunststoff-Thermo-Fenster.
Innentüren: Holz
Bodenbeläge in den Wohnungen: Laminat und Fliesen.
Die Holzdecken wurden in weiß auf eine Höhe von 2,60m abgehangen.
Offener Kamin in der Wohnung im Dachgeschoss.
Fernsehanschluss: Kabel.
Dieses Mehrfamilienhaus mit Gewerbeeinheit und zwei Mietwohnungen stellt sich als rentable Anlage dar.
Das Ladenlokal, welches sich im Erdgeschoss befindet, verfügt über eine große Schaufensterfront und Lagerräume im Keller des Hauses. Der Parkplatz hinter dem Haus kann durch Kunden oder die Bewohner des Hauses genutzt werden.
Die beiden Mietwohnungen im Haus sind ebenfalls vermietet. Eine der beiden Wohnungen befindet sich im 1. Obergeschoss. Die andere Wohnung erstreckt sich über zwei Ebenen, dem Dachgeschoss und den Spitzboden.
Die genaue Aufteilung entnehmen Sie bitte den Grundrissen.
Diese Kapitalanlage befindet sich im Stadtteil Hervest der Stadt Dorsten. In den letzten Jahren hat der Stadtteil an Attraktivität, durch den Ausbau des Fürst-Leopold-Zechengeländes, erheblich zugenommen. Die nahe Lage zum Gemeindedreieck schafft eine enge Bindung an den Stadtkern.
Einkaufsmöglichkeiten wie Aldi und Netto befinden sich in nächster Nähe und sind in ca. 5 Gehminuten zu erreichen. Das angesprochene Zechengelände bietet auch nach Feierabend viele Möglichkeiten zum Ausgehen.
Schulen wie das Gymnasium Petrinum oder das St. Ursula Gymnasium sind mit dem Fahrrad oder Bus in weniger als 10 Minuten erreicht.
Zugehörig zum Objekt befinden sich im Hof zehn Stellplätze.
Die Einheiten besitzen jeweils eigene Wasserzähler.
Die Fassade wurde verputzt 2005.
Die Bäder wurden 2006 (DG) und 2008 (OG) erneuert.
Die Wohnung im 1.OG verfügt über einen Balkon.
Die Jahresnettomieteinnahmen belaufen sich auf 26.640EUR. Die Betriebskosten werden auf die Mieter umgelegt.
Bitte nehmen Sie nur diskrete Außenbesichtigungen vor.
Innenbesichtigungen können wir Ihnen auf Wunsch kurzfristig anbieten. Verhandlungen sind nur über uns zu führen.
Hinsichtlich des Objektes sind wir auf die Auskünfte der Verkäufer, Vermieter, Verpächter, Bauherren, Bauträger und Behörden angewiesen. Für die Richtigkeit der Angaben können wir keine Haftung übernehmen.
Darüber hinaus erfolgt die Vermittlung unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung für Größe, Güte und Beschaffenheit des Objektes. Für die Bonität der Vertragspartner können wir nicht haften.